Was wird gefördert?
Und welche Förderprogramme gibt es?
Gefördert wird der Neubau oder der Ersterwerb eines Neubaus, der mindestens den Effizienzhaus 40-Standard (Minimum Standard bei Haas) erfüllt.
Haas Starter Plus Darlehen
Zinsvorteil von bis zu 1,25% auf Ihr Haas Fertighaus (100.000€ Darlehen)
Bis zu 150€ Ratenersparnis
Laufzeit bis 31.12.2025
In Kooperation mit Heun Finanz GmbH
Klimafreundlicher Neubau | KFN-Förderung
Klimafreundlicher Neubau | KFN-Förderung
Klimafreundliches Gebäude (KFWG)
Primärenergiebedarf muss dem bekannten KfW-Standard „Effizienzhaus 40“ entsprechen
Die Reduktion der Treibgas-Emissionen im gesamten Lebenszyklus ist nachzuweisen durch Höchstemissionswerte pro Quadratmeter Gebäudefläche
Der möglichst geringe Energiebedarf des Neubaus soll durch den Einsatz erneuerbarer Energien gedeckt werden.
Klimafreundliches Gebäude mit QNG (KFWG-Q)
Muss neben den Anforderungen an das Klimafreundliche Gebäude (KFWG) zusätzlich ein Nachhaltigkeitszertifikat tragen
Das Haus muss entweder das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Plus (QNG Plus) oder das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Premium (QNG Premium) erhalten
Ein Energieexperte muss eingebunden werden und bei Beantragung der Förderstufe mit QNG ist die Zertifizierungsstelle einzubeziehen
WEF-Förderung | Wohneigentum für Familien
WEF-Förderung | Wohneigentum für Familien
WEF ist geeignet für Familien mit geringen und mittleren Einkommen (z.B. bei einem Kind maximal zu versteuerndes Haushaltsjahreseinkommen von 90.000 Euro, bei zwei Kindern maximal zu versteuerndes Haushaltsjahreseinkommen von 100.000 Euro).
WEF ist wie KFN zweistufig. Die KFN-Anforderungen (KFWG und KFWG-Q) sind dabei grundlegend.
Die Höhe des Förderkredits ist zusätzlich abhängig von der Höhe des Haushaltseinkommens sowie der Anzahl der minderjährigen Kinder.
Es muss mindestens ein minderjähriges Kind im Haushalt leben.
Antragsteller dürfen zum Zeitpunkt der Antragstellung kein weiteres Wohneigentum, weder eigengenutzt oder vermietet, besitzen.
Wie hoch ist die Föderung?
-
bis zu 100.000 Euro je Wohneinheit Zinsvergünstigtes Darlehen (mit 10 Jahren Zinsbindung) – mit KFN-Förderung
bis zu 220.000 Euro je Wohneinheit Zinsvergünstigtes Darlehen (mit 10 Jahren Zinsbindung) – mit WEF-Förderung -
Der Stufe 2: KFWG-Q
bis zu 150.000 Euro je Wohneinheit Zinsvergünstigtes Darlehen (mit 10 Jahren Zinsbindung) – mit KFN-Förderung
bis zu 270.000 Euro je Wohneinheit Zinsvergünstigtes Darlehen (mit 10 Jahren Zinsbindung) – mit WEF-Förderung
Achtung, KFN und WEF sind nicht miteinander kombinierbar!
Nimm Kontakt mit uns auf
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei dir melden. Wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören.
Fördermittel-Begriffe
-
Die KfW-Bank bietet zinsgünstige Kredite an. Bei einem KfW-Kredit zahlen Sie im Vergleich zu anderen Banken oft deutlich weniger Zinsen und sparen somit langfristig Geld.
-
KFN steht für „Klimafreundlicher Neubau“. Dabei handelt es sich um ein staatliches, zweistufiges Förderprogramm. Das Ziel ist es, den Bau nachhaltiger Eigenheime zu fördern. Die Förderung ist abhängig von der Energieeffizienz – wobei mindestens der Effizienzhaus-Standard 40 NH erreicht werden muss.
-
KFWG ist die erste Förderstufe von KFN. Voraussetzung ist neben dem Effizienzhaus-Standard 40 eine Ökobilanz. Hier ist ein zinsvergünstigtes Darlehen von 100.000 Euro je Wohneinheit möglich.
-
KFWG-Q ist die zweite Förderstufe von KFN. Neben den Voraussetzung für die KFWG-Förderung ist zudem eine
Nachhaltigkeitszertifizierung (QNG) erforderlich. Hier ist ein zinsvergünstigtes Darlehen von 150.000 Euro je Wohneinheit möglich. -
QNG ist eine Nachhaltigkeitszertifizierung. Zur Erreichung der KFWG-Q Förderstufe ist QNG-Plus oder
QNG-Premium Vorausetzung. Bei uns sind Sie hier in den besten Händen. Eine QNG-Zertifizierung kostet mit einem externen Institut mindestens 5.000 Euro. -
WEF steht für „Wohneigentum für Familien“. Dabei handelt es sich um ein staatliches, zweistufiges Förderprogramm. Das Ziel ist es, Familien mit kleinen und mittleren Einkommen beim Erwerb eines Eigenheimes zu unterstützen. Die Förderung ist abhängig von Einkommen und Energieeffizienz – die KFN-Anforderungen (KFWG und KFWG-Q) sind dabei grudlegend. Die Höhe des Förderkredits ist zusätzlich abhängig von der Höhe des Haushaltseinkommens sowie der Anzahl der minderjährigen Kinder.
-
Mit dem Starter Plus Darlehen können wir Ihre monatlichen Betrag um 150€ in den ersten 10 Jahrn reduzieren.